
Erfolg ist 80 % Psychologie!
Erfolg ist 80 % Psychologie und nur 20 % Fähigkeiten!
Nichts Neues, oder?
Denn es steht bereits in der Bibel. Zwar ohne, die Prozentangabe, aber dass die innere Einstellung und die stetige Weiterentwicklung unserer Denkweise (Mindset) zum Erfolg führt.
So hebt die Bibel die Kraft unserer Denkweise, Beharrlichkeit, Glaube und Charakter beständig hervor. Es sind die charakterlichen Kernelemente, von denen die moderne Psychologie als „Psychologie des Erfolgs“ spricht.
Hier ein paar Beispiele:
Und passt euch nicht diesem Weltlauf an, sondern lasst euch in eurem Wesen verwandeln durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. --Römer 12,2
Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf der Erde ist. --Kolosser 3,2
Denn wie er in seiner Seele berechnend denkt, so ist er. --Sprüche 23,5
Wie eine Stadt mit niedergerissenen Mauern, so ist ein Mann, der seinen Geist nicht beherrschen kann. --Sprüche 25,18
Zwar benutzt die Bibel keine Terminologie der modernen Psychologie, jedoch legen ihre Lehren einen weit größeren Wert auf unsere Denkweise, Glauben, Beharrlichkeit und Charakter als auf technische Fähigkeiten. Die Veränderung unserer Denkweise, der Ausbau von Ausdauer und die Entwicklung emotionaler Intelligenz, sind biblische Prinzipien, die sehr nahe an der Idee dran sind, dass Erfolg primär ein psychologisches Thema ist und von unseren Fähigkeiten lediglich unterstützt wird.
Wie werde ich nun erfolgreich?
Fähigkeiten und technisches Wissen sind wichtig. Jedoch, um Erfolg zu haben, spielen Faktoren der Sozialkompeptenz (Soft Skills) eine weitaus größere Rolle. Mentale und emotionale Faktoren, Motivation, Resilienz und emotionale Intelligenz bestimmen darüber, ob wir unsere Ziele erreichen.
Unsere Denkweise ist am wichtigsten:
Die Kraft der Denkweise (Mindset) ist regelmäßig Thema von psychologischen Studien. So haben Dr. Carol Dweck in seiner Arbeit zum Thema „Growth Mindset“ oder Dr. Caroline Leaf in ihren Studien gezeigt, dass Menschen, die glauben, dass sie ihre Fähigkeiten durch stetiges Lernen und Trainieren entwickeln können, auch jene sind, die Hindernisse leichter überwinden und Erfolg haben, als jene mit einer festen Denkweise.
Die Bereitschaft Herausforderungen anzunehmen, aus Fehlern zu lernen und trotz Rückschlägen dranzubleiben überwiegen reine Fähigkeiten.
Motivation und Bestimmung
Zu wissen warum wir einem Ziel entgegenstreben ist genauso wichtig wie zu wissen wie wir es erreichen. Tony Robbins erwähnt, dass der Würgegriff in jedem Unternehmen und in jeder persönlichen Anstrengung nicht fehlende Fertigkeiten sind, sondern die Psychologie der Führungspersönlichkeit mit ihrem Hunger das Ziel zu erreichen, ihrer Tatkraft und ihrer Fähigkeit grenzen zu sprengen.
Wenn wir einen unwiderstehlichen Grund dafür haben, unser Ziel zu erreichen, werden wir auch eher die Mittel dafür finden.
Biss und Ausdauer
Die Psychologin Angela Duckworth hat in ihren Untersuchungen herausgefunden, dass eine Kombination aus Leidenschaft und Ausdauer für langfristige Ziele ein besserer Erfolgsgarant sind, als Intelligenz oder Talent.
Menschen mit Biss überwinden Widrigkeiten, lernen und verbessern sich ständig, während jene, die schnell aufgeben, ihr volles Potenzial nie erreichen.
Emotionale Intelligenz
Die Fähigkeit Emotionen zu deuten und zu kontrollieren, sowohl die eigenen, als auch die anderer Menschen, ist ein kritischer Faktor für persönlichen und beruflichen Erfolg. Emotionale Intelligenz ist die Voraussetzung für effektive Führung, Teamarbeit, Anpassungsfähigkeit und Entscheidungsfreude.
Studien zeigen, dass Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz mehr verdienen und weiterkommen als jene mit ähnlich guten technischen Fähigkeiten, aber tieferer emotionaler Intelligenz.
Warum Fähigkeiten allein nicht ausreichen
Während Fähigkeiten und technisches Know-how notwendig sind, reichen sie nicht aus, um außergewöhnliche Leistung zu erbringen. Viele Menschen haben die notwendigen Fähigkeiten, erreichen ihre Ziele aber nicht. Dies aufgrund von psychologischen Barrieren wie Angst vor Fehlern, fehlendes Selbstvertrauen oder der Unfähigkeit motiviert zu bleiben. Untersuchungen an Personen mit hohem IQ ergaben, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Selbstdisziplin, Zielorientierung und Ausdauer stärkere Prädiktoren für den Erfolg in der realen Welt sind als Intelligenz allein.
Business Leadership
Führungskräfte mit hoher Resilienz, die visionär denken und ausgeprägter emotionaler Intelligenz, können Teams besser inspirieren und durch schwierige Phasen navigieren und nachhaltigen Erfolg erzielen, selbst wenn ihre technische Expertise jener, anderer gleicht.
Schlussfolgerung
Fähigkeiten sind sehr wichtig und notwendig, sie tragen jedoch deutlich weniger zum Gesamterfolg bei als gedacht. Erfolg ist überwältigend bestimmt durch psychologische Faktoren der Sozialkompetenz wie Denkweise, Motivation, Biss und emotionale Intelligenz, die prägen, wie Menschen ihre Fähigkeiten einsetzen, auf Herausforderungen reagieren und an ihrer Zielerreicheung festhalten.
Folglich ist die Beherrschung der eigenen Psychologie der stärkste Hebel für dauerhaften Erfolg.
Comments
No Comments